Zum Hauptinhalt springen
↑
↓
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Ganzes Forum
Dieses Thema
Dieses Board
Benutzer
Supportforum
Forum
Hilfe
Suchen
Benutzer
Neueste Beiträge
Anmelden
Registrieren
Kontakt
Neu
ElkArte - Erste Schritte
erklärt dir in leicht verständlichen Anleitungen die Administration und Benutzung eines ElkArte-Forums, leicht verständlich und doch umfassend.
Supportforum
Support
Installation & Updates
Migration eines SMF 2.0.8
1
2
Weiter
Alle
Senden
Drucken
Thema: Migration eines SMF 2.0.8
(2397-mal gelesen)
Vorheriges Thema
-
Nächstes Thema
0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
filou
Mitglied
Beiträge: 34
Gespeichert
Migration eines SMF 2.0.8
22. September 2014, 10:57
moin moin
Habe alles genau nach Anweisung gemacht
- elk installiert in bestehende SMF Datenbank
- openimp in elk kopiert und aufgerufen
- Pfad angepasst
- openimp aufgerufen
und bekomme folgende Fehlermeldung
was kann ich nun tun?
danke
LG
Zuletzt geändert
: 22. September 2014, 15:27 von filou
Jorin
Beiträge: 344
Gespeichert
Administrator
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #1
–
22. September 2014, 11:44
Zitat von: filou am
22. September 2014, 10:57
- openimp in elk kopiert und aufgerufen
- Pfad angepasst
- openimp aufgerufen
Hast du OpenImp wirklich zweimal aufgerufen?
ElkArte-Hilfe.de - Deutschsprachiger ElkArte-Support
|
ElkArte - Erste Schritte
|
Forum für alternative Antriebe
filou
Mitglied
Beiträge: 34
Gespeichert
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #2
–
22. September 2014, 15:26
ups nee einmal
Jorin
Beiträge: 344
Gespeichert
Administrator
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #3
–
22. September 2014, 15:52
Schau mal
hier
, das Problem gab es mit einer früheren Version des Importers und sollte eigentlich behoben sein, wenn du die aktuellste Version benutzt. Lade dir
hier
doch bitte mal den Importer frisch herunter, falls du das noch nicht getan hast und vielleicht eine ältere Version benutzt.
Wenn ich es zeitlich schaffe, versuche ich einen Import von meinem SMF 2.0.8 auch einmal. Versprechen kann ich das aber leider nicht.
ElkArte-Hilfe.de - Deutschsprachiger ElkArte-Support
|
ElkArte - Erste Schritte
|
Forum für alternative Antriebe
filou
Mitglied
Beiträge: 34
Gespeichert
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #4
–
22. September 2014, 16:18
Wollte nun das elk nochmal neu installieren, bekomme dann bei step3 diese Fehlermeldung
Can't find file: 'elkarte_settings' (errno: 2)
Kann doch nüscht wahr sein. Extra Apache neu gestartet. DB wird angelegt
filou
Mitglied
Beiträge: 34
Gespeichert
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #5
–
23. September 2014, 14:59
Ich bekomme es nicht mehr installiert....
Jorin
Beiträge: 344
Gespeichert
Administrator
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #6
–
23. September 2014, 15:04
Das kann doch gar nicht sein. Frisches Verzeichnis, neue Datenbank, aktuelles Installationspaket?
ElkArte-Hilfe.de - Deutschsprachiger ElkArte-Support
|
ElkArte - Erste Schritte
|
Forum für alternative Antriebe
filou
Mitglied
Beiträge: 34
Gespeichert
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #7
–
23. September 2014, 15:28
Hab den kompletten Server neu gestartet, nun isses drauf :-) Und gesichert ^^ Dann auf zum nächsten Versuch
filou
Mitglied
Beiträge: 34
Gespeichert
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #8
–
23. September 2014, 15:33
So den neusten openimporter runtergeladen und ausgeführt. Keine Fehlermeldung nur eine weisse Seite
Jorin
Beiträge: 344
Gespeichert
Administrator
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #9
–
23. September 2014, 15:40
Da du bisher der einzige mit solchen Problemen zu sein scheinst, liegt es wohl an deiner Serverkonfiguration. Und da wird dir hier vermutlich derzeit niemand helfen können.
@emanuele
schaut hier zwar ab und zu mal rein, ist aber der deutschen Sprache nicht mächtig.
ElkArte-Hilfe.de - Deutschsprachiger ElkArte-Support
|
ElkArte - Erste Schritte
|
Forum für alternative Antriebe
filou
Mitglied
Beiträge: 34
Gespeichert
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #10
–
23. September 2014, 17:39
Glaube kaum das es an der Servereinstellung liegt. Ein Bekannter hat das gleiche Problem bei seinem Anbieter mit dem 2.0.8.
filou
Mitglied
Beiträge: 34
Gespeichert
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #11
–
25. September 2014, 16:40
Nun eine brachliegende Domain benutzt. Nun bekomme ich diese Fehlermeldung
emanuele
Beiträge: 1
Gespeichert
Entwickler
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #12
–
25. September 2014, 23:59
emanuele feels is an encoding problem.
Is your forum UTF8 or ISO?
ETA
: last time I've seen this error was because some strings had conversion problems between ISO and UTF8.
In this particular case, is the attachments directories array, so: are you using a single directory or multiple? If multiple do you have any special character (anything with accents) in the name of the directories?
Zuletzt geändert
: 26. September 2014, 00:04 von emanuele
Jorin
Beiträge: 344
Gespeichert
Administrator
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #13
–
26. September 2014, 07:48
Ich übersetze das mal: Emanuele denkt, es könnte ein Problem mit der Kodierung der Sprachdateien sein. Er meint, sich erinnern zu können, diesen Fehler zuletzt bei einem Fehler mit der Kodierung der Sprach-Strings mit ISO und UTF-8 gesehen zu haben. In deinem Fall geht es wohl um das Attachments-Verzeichnis. Er fragt, ob du mehrere Verzeichnisse für die Attachments verwendest oder nur eines (kann im Administrations-Center eingestellt werden) und ob in deren Namen eventuell Sonderzeichen (z.B. Umlaute) vorkommen?
Ich werde heute auch nochmal mein SMF 2.0.8 in ein frisches ElkArte konvertieren. Ich teile hier das Ergebnis mit.
@emanuele
thanks for your answer.
Zuletzt geändert
: 26. September 2014, 09:36 von Jorin
ElkArte-Hilfe.de - Deutschsprachiger ElkArte-Support
|
ElkArte - Erste Schritte
|
Forum für alternative Antriebe
filou
Mitglied
Beiträge: 34
Gespeichert
Antw.: Migration eines SMF 2.0.8
Antwort #14
–
26. September 2014, 12:56
Also.. Erst einmal Danke für Übersetzung von Emanuele und die Tips.
Ich nutze ein Attachmentverzeichnis. Ich habe nu ein neues, leeres attachmentverzeichnis angelegt. Der Fehler bleibt bestehen. In den Dateien im attachment Verzeichnis sind auch keine Umlaute.
1
2
Weiter
Alle
Senden
Drucken
Supportforum
Support
Installation & Updates
Migration eines SMF 2.0.8